• Verbesserung von Tierfutter: Aquakultur, Wiederkäuer, Geflügel/Schweine und einzelne Enzyme

    Enzyme sind Proteine, die chemische Reaktionen im Körper unterstützen. Obwohl die Darmflora von Nutztieren einige Enzyme produziert, sind nicht alle Enzyme in ausreichender Menge vorhanden, um NSP, Proteine ​​oder Phytate zu hydrolysieren und die Aufnahme aller Nährstoffe zu ermöglichen. Eine Enzymergänzung verbessert die Qualität von Futtermitteln und Nutztieren, was zu höheren Gewinnspannen führt. Die Enzymzugabe trägt dazu bei, mehr Fleisch pro Tier zu wesentlich geringeren Kosten zu produzieren und gleichzeitig die allgemeine langfristige Gesundheit der Herde zu verbessern. Auch die Tierarztkosten und Sterberaten sinken durch die Verwendung von Enzymzusätzen im Tierfutter. Enzyme kommen aus einer Vielzahl natürlicher Quellen, darunter Pflanzenextrakte, Tiere und Mikroorganismen. Enzyme werden in der Landwirtschaft, der Brauerei-, Biokraftstoff-, Milch- und Gummiindustrie häufig verwendet, um die Produktion zu steigern und die Kosten zu minimieren.

    02-01-2025
  • Mit Enzymen die Verdauungseffizienz heimischer Rohstoffe steigern TEIL 2

    Marktdruck und ein wachsendes Interesse an Nachhaltigkeit treiben das Interesse an der Verwendung alternativer (lokaler) Rohstoffe in Schweinefutter voran. Alternativen, insbesondere verarbeitete Rohstoffe und Nebenprodukte, enthalten tendenziell mehr Phytat, Ballaststoffe und unverdauliches Protein als das Ausgangsgetreide oder die Ölsaat. Dies verringert die Futtereffizienz. Daher kann die Verwendung von Enzymen in Schweinefutter mit alternativen Rohstoffen auch Vorteile für die Nachhaltigkeit bringen, da Verluste minimiert und reduziert werden.

    26-12-2024
  • Anwendung alkalischer Proteasen in der Tierhaltung, Teil 2

    Dieser Artikel fasst den aktuellen Anwendungsstatus, den Wirkungsmechanismus, die Einflussfaktoren und die zukünftigen Entwicklungstrends der alkalischen Protease in der Tierhaltung zusammen und zielt darauf ab, wissenschaftliche Grundlagen und technische Unterstützung für die Tierproduktion zu bieten.

    23-02-2025
  • Anwendung alkalischer Proteasen in der Tierhaltung

    Mit der rasanten Entwicklung der Tierhaltung ist die Verbesserung der Futterverwertung und der Tierproduktionsleistung in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Industrie gerückt. Alkalische Protease hat als wichtiger Futterzusatz breite Anwendungsaussichten in der Tierhaltung gezeigt.

    22-02-2025
  • Was ist Protease?

    Protease ist der allgemeine Begriff für eine Klasse von Enzymen, die Proteinpeptidbindungen hydrolysieren. Je nachdem, wie sie Peptide hydrolysieren, können sie in zwei Kategorien und mehrere Unterkategorien unterteilt werden.

    21-02-2025
  • Teststandards für Protease in Enzympräparaten

    Diese Norm legt die Begriffe und Definitionen, Produktklassifizierungen, Anforderungen, Testmethoden, Prüfvorschriften sowie Symbole, Verpackung, Transport und Lagerung von Protease-Präparaten fest.

    09-05-2022
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen