-
Verbesserung von Tierfutter: Aquakultur, Wiederkäuer, Geflügel/Schweine und einzelne Enzyme
Enzyme sind Proteine, die chemische Reaktionen im Körper unterstützen. Obwohl die Darmflora von Nutztieren einige Enzyme produziert, sind nicht alle Enzyme in ausreichender Menge vorhanden, um NSP, Proteine oder Phytate zu hydrolysieren und die Aufnahme aller Nährstoffe zu ermöglichen. Eine Enzymergänzung verbessert die Qualität von Futtermitteln und Nutztieren, was zu höheren Gewinnspannen führt. Die Enzymzugabe trägt dazu bei, mehr Fleisch pro Tier zu wesentlich geringeren Kosten zu produzieren und gleichzeitig die allgemeine langfristige Gesundheit der Herde zu verbessern. Auch die Tierarztkosten und Sterberaten sinken durch die Verwendung von Enzymzusätzen im Tierfutter. Enzyme kommen aus einer Vielzahl natürlicher Quellen, darunter Pflanzenextrakte, Tiere und Mikroorganismen. Enzyme werden in der Landwirtschaft, der Brauerei-, Biokraftstoff-, Milch- und Gummiindustrie häufig verwendet, um die Produktion zu steigern und die Kosten zu minimieren.
02-01-2025 -
Mit Enzymen die Verdauungseffizienz heimischer Rohstoffe steigern TEIL 2
Marktdruck und ein wachsendes Interesse an Nachhaltigkeit treiben das Interesse an der Verwendung alternativer (lokaler) Rohstoffe in Schweinefutter voran. Alternativen, insbesondere verarbeitete Rohstoffe und Nebenprodukte, enthalten tendenziell mehr Phytat, Ballaststoffe und unverdauliches Protein als das Ausgangsgetreide oder die Ölsaat. Dies verringert die Futtereffizienz. Daher kann die Verwendung von Enzymen in Schweinefutter mit alternativen Rohstoffen auch Vorteile für die Nachhaltigkeit bringen, da Verluste minimiert und reduziert werden.
26-12-2024 -
Alkalische Protease: Ein wesentliches Instrument für die Effizienz der Aquakultur
In einer Zeit, in der der Erfolg jeder Branche stark von der Kosteneffizienz abhängt, ist sie ein Faktor, der die meisten Unternehmen antreibt. Deshalb sind Unternehmen und Firmen in der Aquakulturbranche so besessen von Futterenzymen wie alkalischer Protease, da diese eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Gesamtproduktionseffizienz spielen können.
03-03-2025 -
Proteasen in der Aquakultur: Wirksamkeit und Funktion
Zu den Hauptfunktionen der in der Aquakultur verwendeten Proteasen gehören die Beschleunigung der Verdauung und Zuchteffizienz, das Entfernen unerwünschter Abfallpartikel sowie die Verbesserung der Futterqualität und der allgemeinen Gesundheit.
02-03-2025 -
Die Anwendung von Proteasen und anderen Enzymen in der Aquakultur
In der wachsenden Aquakulturbranche werden viele Enzyme wie Proteasen eingesetzt, um die Verdauung und Nährstoffaufnahme zu fördern, die Widerstandskraft gegen Krankheiten zu erhöhen und die Produktionskosten sowie die Umweltverschmutzung zu senken.
01-03-2025 -
Proteasen in der Futtermittelindustrie
Die Verdauung von Nahrungsproteinen ist eine wichtige Triebkraft für die Tierernährung, da Protein und Aminosäuren zu den teuersten Nährstoffen gehören. Aus diesem Grund werden in der Tierfutterindustrie heute so viele verschiedene Arten von Proteasen eingesetzt.
28-02-2025 -
Was ist neutrale Protease?
Neutrale Protease hat als effizientes Enzympräparat ein breites Anwendungsspektrum in zahlreichen Branchen, beispielsweise in der Futtermittelindustrie, Leder- und Textilindustrie, Bier- und Backindustrie sowie bei der Herstellung von Sojaproteinisolat und HAP/HVP.
27-02-2025 -
Forschung zur Anwendung von sauren Proteasen
Saure Proteasen spielen als wichtige Enzymklasse sowohl in biologischen Organismen als auch in der industriellen Produktion eine unverzichtbare Rolle. Das breite Anwendungsspektrum und der potenzielle Nutzen saurer Proteasen in der Lebensmittelindustrie, Futtermittelindustrie, im medizinischen Bereich und im Umweltschutz werden im Folgenden näher erläutert.
26-02-2025 -
Forschung zur Funktion der sauren Protease
Saure Proteasen spielen als wichtige Enzymklasse sowohl in biologischen Organismen als auch in der industriellen Produktion eine unverzichtbare Rolle. Ziel dieses Artikels ist es, die grundlegenden Eigenschaften, Wirkungsmechanismen, Anwendungsbereiche und zukünftigen Entwicklungstrends von sauren Proteasen zu untersuchen und wertvolle Referenzen für Forscher und Praktiker in verwandten Bereichen bereitzustellen.
25-02-2025 -
Zukünftige Entwicklungstrends der alkalischen Protease in der Tierhaltung
Mit der rasanten Entwicklung der Tierhaltung und dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technologie werden die Anwendungsaussichten der alkalischen Protease in der Tierhaltung noch breiter. Die zukünftigen Entwicklungstrends umfassen hauptsächlich die folgenden Aspekte.
24-02-2025