Produktneuheiten
-
Bacillus subtilis in der Aquakultur
Bacillus subtilis hat eine tiefgreifende Wirkung, wenn es als probiotischer Futterzusatz in der Aquakultur verwendet wird. Dies liegt daran, dass es nicht nur die Darmgesundheit von Wassertieren verbessert, sondern auch die Fähigkeit besitzt, den Teich zu reinigen, in dem die Tiere gezüchtet werden, sowie das Wasser der Umgebung, in der sie leben.
14-01-2025 -
Biologische Wissenschaft von Bacillus subtilis
Bacillus subtilis spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Darmgesundheit von Mensch und Tier. Er kann den gesamten Dick- und Dünndarm erreichen und verdrängt so schädliche Bakterien, um Krankheiten vorzubeugen, was die allgemeine Immunität stärkt.
13-01-2025 -
Bacillus subtilis: Anwendungsbereich
Bacillus subtilis wird nicht nur in Futtermitteln, sondern auch in der Abwasserbehandlung und bei der Fermentation von Biodünger oder der Herstellung von Fermentationsbetten häufig verwendet. Es handelt sich um einen multifunktionalen Mikroorganismus.
12-01-2025 -
Bacillus subtilis: Wirkungsmechanismen
Wenn es um Bacillus subtilis geht, müssen viele Wirkmechanismen diskutiert werden. Bacillus subtilis ist ein sehr beliebtes Bakterium aufgrund seiner vielen Anwendungen und Vorteile nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere und Pflanzen.
11-01-2025 -
Was ist Bacillus Subtilis?
Bacillus subtilis ist ein weithin bekanntes Probiotikum mit vielfältigen Anwendungsgebieten. Es wurde allgemein als das nützlichste Bakterium des Jahres 2023 anerkannt. In dieser Serie werden die verschiedenen Anwendungsgebiete, Mechanismen und Vorteile von Bacillus subtilis gezeigt.
10-01-2025 -
Protease als Futterzusatz
Durch die Hydrolyse von Federkeratin in Proteasen wie Keratinase entstehen resorbierbare kleine Peptide, die die Ausnutzungsrate von Futterproteinen verbessern. Sie können zur Verarbeitung von Federn, zur Umwandlung von Abfallfedern in proteinreiche Futtermittel, zum Ersatz teurer Proteinquellen wie Fischmehl und Sojamehl und zur Senkung der Futterkosten eingesetzt werden.
21-06-2025 -
Der Wirkungsmechanismus von zusammengesetzten Enzymen in Fischfutter
Der Wirkungsmechanismus von zusammengesetzten Enzymen in Fischfutter
12-06-2025 -
Anwendung von Bacillus coagulans in der Geflügelindustrie
Der aktuelle Anwendungsstatus von Bacillus coagulans in der Vieh- und Geflügelzucht In den letzten Jahren wurde Bacillus coagulans im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung der mikroökologischen Technologie häufig als Futterzusatz in der Tierhaltung eingesetzt und seine Anwendungsbereiche erweitern sich ständig.
05-06-2025 -
Die Wirkung von Bacillus coagulans auf die antioxidative Kapazität des Körpers und deren Anwendung in der Schweinehaltung
Der aktuelle Anwendungsstatus von Bacillus coagulans in der Vieh- und Geflügelzucht In den letzten Jahren wurde Bacillus coagulans im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung der mikroökologischen Technologie häufig als Futterzusatz in der Tierhaltung eingesetzt.
01-06-2025 -
Regulierung des mikroökologischen Gleichgewichts des Verdauungstrakts mit Bacillus coagulans
Bacillus coagulans ist eine Art Milchsäuregärung. Die durch seinen Stoffwechsel produzierte Milchsäure kann den pH-Wert des Darms senken, eine saure Umgebung für das Wachstum von Probiotika wie Milchsäurebakterien schaffen und eine hemmende Wirkung auf pathogene Bakterien haben.
30-05-2025