Produktneuheiten

  • Bacillus subtilis in der Aquakultur

    Bacillus subtilis hat eine tiefgreifende Wirkung, wenn es als probiotischer Futterzusatz in der Aquakultur verwendet wird. Dies liegt daran, dass es nicht nur die Darmgesundheit von Wassertieren verbessert, sondern auch die Fähigkeit besitzt, den Teich zu reinigen, in dem die Tiere gezüchtet werden, sowie das Wasser der Umgebung, in der sie leben.

    14-01-2025
  • Biologische Wissenschaft von Bacillus subtilis

    Bacillus subtilis spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Darmgesundheit von Mensch und Tier. Er kann den gesamten Dick- und Dünndarm erreichen und verdrängt so schädliche Bakterien, um Krankheiten vorzubeugen, was die allgemeine Immunität stärkt.

    13-01-2025
  • Bacillus subtilis: Anwendungsbereich

    Bacillus subtilis wird nicht nur in Futtermitteln, sondern auch in der Abwasserbehandlung und bei der Fermentation von Biodünger oder der Herstellung von Fermentationsbetten häufig verwendet. Es handelt sich um einen multifunktionalen Mikroorganismus.

    12-01-2025
  • Bacillus subtilis: Wirkungsmechanismen

    Wenn es um Bacillus subtilis geht, müssen viele Wirkmechanismen diskutiert werden. Bacillus subtilis ist ein sehr beliebtes Bakterium aufgrund seiner vielen Anwendungen und Vorteile nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere und Pflanzen.

    11-01-2025
  • Was ist Bacillus Subtilis?

    Bacillus subtilis ist ein weithin bekanntes Probiotikum mit vielfältigen Anwendungsgebieten. Es wurde allgemein als das nützlichste Bakterium des Jahres 2023 anerkannt. In dieser Serie werden die verschiedenen Anwendungsgebiete, Mechanismen und Vorteile von Bacillus subtilis gezeigt.

    10-01-2025
  • Die Rolle der Phytase in der Tierhaltung

    Phytase verbessert als Futterzusatz nicht nur die Futterverwertung und senkt die Zuchtkosten, sondern trägt auch zum Schutz der ökologischen Umwelt bei und fördert die nachhaltige Entwicklung der Tierhaltung.

    14-07-2025
  • Bedeutung von Bacillus licheniformis in der Tierhaltung

    Als wirksamer mikrobieller Wirkstoff wird Bacillus licheniformis aufgrund seiner guten Krankheitsresistenz und seiner Fähigkeit, das Tierwachstum zu fördern, zunehmend in der Tierhaltung eingesetzt.

    04-07-2025
  • Der wunderbare Nutzen von Bacillus licheniformis in der Tierhaltung

    In der Viehzuchtbranche ist die Frage, wie die Zuchteffizienz verbessert und die Gesundheit der Tiere gewährleistet werden kann, seit jeher ein wichtiges Anliegen der Landwirte. In den letzten Jahren ist Bacillus licheniformis als neuer mikroökologischer Erreger allmählich in der Tierhaltung aufgetaucht.

    02-07-2025
  • Bacillus subtilis: Die „Geheimwaffe“ der Tierhaltung

    Bacillus subtilis ist ein in der Tierhaltung weit verbreitetes Probiotikum, das wegen seiner signifikanten Wirkung bei der Förderung der Tiergesundheit, der Verbesserung der Futterverwertungsraten und der Stärkung der Immunität hoch geschätzt wird.

    27-06-2025
  • Mannanase, Phytase und zusammengesetzte Enzympräparate

    Mannanase und Phytase sind zwei sehr verbreitete, aber dennoch unterschiedliche Enzyme, die bei der Verwendung als Futterenzymzusatz in der Tierhaltung viele Aufgaben erfüllen, wenn es darum geht, die Gesundheit und das Wachstum von Tieren zu fördern.

    25-06-2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • Insgesamt 118 Datensätze
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen