Branchennachrichten
-
Mit Enzymen die Verdauungseffizienz heimischer Rohstoffe steigern TEIL 2
Marktdruck und ein wachsendes Interesse an Nachhaltigkeit treiben das Interesse an der Verwendung alternativer (lokaler) Rohstoffe in Schweinefutter voran. Alternativen, insbesondere verarbeitete Rohstoffe und Nebenprodukte, enthalten tendenziell mehr Phytat, Ballaststoffe und unverdauliches Protein als das Ausgangsgetreide oder die Ölsaat. Dies verringert die Futtereffizienz. Daher kann die Verwendung von Enzymen in Schweinefutter mit alternativen Rohstoffen auch Vorteile für die Nachhaltigkeit bringen, da Verluste minimiert und reduziert werden.
26-12-2024 -
Mit Enzymen die Verdauungseffizienz heimischer Rohstoffe steigern TEIL 3
Marktdruck und ein wachsendes Interesse an Nachhaltigkeit treiben das Interesse an der Verwendung alternativer (lokaler) Rohstoffe in Schweinefutter voran. Alternativen, insbesondere verarbeitete Rohstoffe und Nebenprodukte, enthalten tendenziell mehr Phytat, Ballaststoffe und unverdauliches Protein als das Ausgangsgetreide oder die Ölsaat. Dies verringert die Futtereffizienz. Daher kann die Verwendung von Enzymen in Schweinefutter mit alternativen Rohstoffen auch Vorteile für die Nachhaltigkeit bringen, da Verluste minimiert und reduziert werden.
26-12-2024 -
Bacillus subtilis als Futtermittelzusatzstoff für Geflügel TEIL 1
Probiotika werden aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile sowohl in der menschlichen als auch in der tierischen Ernährung eingesetzt. In der Tierernährung werden Probiotika als Futterzusätze verwendet, um ein gesundes und widerstandsfähiges mikrobielles Milieu im Darm zu schaffen. Die Aufrechterhaltung einer vorteilhaften mikrobiellen Zusammensetzung im Darm trägt zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit des Tieres bei und wirkt sich dadurch positiv auf die Körpergewichtszunahme (BWG) und das Futterverwertungsverhältnis (FCR) aus.
10-03-2023 -
Warum wird Bacillus subtilis so häufig verwendet? TEIL 3
Diese Zeitschrift gibt Aufschluss darüber, warum Bacillus subtilis eine so bemerkenswert vielfältige Bakterienart ist – die in verschiedenen Umgebungen, einschließlich des Magen-Darm-Trakts von Tieren, wachsen kann. Obwohl veraltet, zeigt der Artikel, dass dieses sehr vielfältige Bakterium schon immer in großem Umfang für die Tierhaltung und andere Anwendungen verwendet wurde.
03-03-2023 -
Warum wird Bacillus subtilis so häufig verwendet? TEIL 2
Diese Zeitschrift gibt Aufschluss darüber, warum Bacillus subtilis eine so bemerkenswert vielfältige Bakterienart ist – die in verschiedenen Umgebungen, einschließlich des Magen-Darm-Trakts von Tieren, wachsen kann. Obwohl veraltet, zeigt der Artikel, dass dieses sehr vielfältige Bakterium schon immer in großem Umfang für die Tierhaltung und andere Anwendungen verwendet wurde.
23-02-2023 -
Bedeutung von Probiotika für das Tierwachstum und die Landwirtschaft
In den letzten Jahren haben Probiotika als potenzielle Lösung zur Verbesserung des Wachstums und der Produktivität von Tieren große Aufmerksamkeit erlangt. Forscher haben die Vorteile des Zusatzes von Probiotika zu Tierfutter untersucht und die bisherigen Ergebnisse waren vielversprechend.
09-06-2023 -
Warum wird Bacillus subtilis so häufig verwendet? TEIL 1
Diese Zeitschrift gibt Aufschluss darüber, warum Bacillus subtilis eine so bemerkenswert vielfältige Bakterienart ist – die in verschiedenen Umgebungen, einschließlich des Magen-Darm-Trakts von Tieren, wachsen kann. Obwohl veraltet, zeigt der Artikel, dass dieses sehr vielfältige Bakterium schon immer in großem Umfang für die Tierhaltung und andere Anwendungen verwendet wurde.
10-02-2023 -
Wie viel wissen Sie über Enzympräparate?
Enzyme sind in Organismen vorhandene Proteinwerkzeuge (einige davon sind RNA oder DNA), die speziell dafür verantwortlich sind, chemische Reaktionen zu beschleunigen, ohne sie selbst zu verbrauchen.
19-06-2025 -
Was sind Futterzusätze?
Futterzusätze sind Substanzen, die Tierfutter zugesetzt werden, um dessen Nährwert zu steigern, die Tiergesundheit zu verbessern und das Wachstum zu fördern. Sie sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Tierproduktionssysteme geworden, da sie die Leistung der Tiere steigern, die Futterkosten senken und die Lebensmittelsicherheit erhöhen können. Der Einsatz von Futterzusätzen gewinnt zunehmend an Bedeutung, da die Nachfrage nach tierischen Proteinprodukten weltweit stetig steigt. Dieser Forschungsartikel untersucht die Bedeutung von Futterzusätzen für das Wachstum von Tieren, ihre Arten und ihren Nutzen.
15-06-2025