Wie wirken Enzympräparate?
Was ist ein Enzympräparat?
*Enzympräparatesind aus Aminosäuren bestehende Proteine, die von allen lebenden Organismen produziert werden. Enzympräparate können viele Reaktionsprozesse und biologische Aktivitäten von Geweben, Tieren, Menschen und Mikroorganismen steuern.
* Enzympräparate sind ein wesentlicher Bestandteil aller Stoffwechselprozesse, stellen jedoch nicht deren Überlebensgrundlage dar. Sie unterscheiden sich von anderen Proteinen durch ihre katalytische Aktivität.
Wie wirken Enzympräparate?
*Enzympräparatesind gewöhnliche Proteinmoleküle. Sie fungieren als hocheffiziente Katalysatoren im biologischen Reaktionsprozess, d. h. sie tragen dazu bei, dass chemische Reaktionen schnell und effizient ablaufen. Enzympräparate wirken nicht nur schnell und effizient, sondern sind auch abbaubar. Sie können die Reaktionsgeschwindigkeit biochemischer Prozesse deutlich erhöhen. Manche biochemischen Prozesse verliefen zuvor sehr langsam oder sogar unter den gleichen Bedingungen überhaupt nicht.
Enzympräparate sind biologische Produkte mit katalytischen Funktionen, die durch Enzyme gereinigt und verarbeitet wurden. Sie werden hauptsächlich zur Katalyse verschiedener chemischer Reaktionen im Produktionsprozess eingesetzt und zeichnen sich durch hohe katalytische Effizienz, hohe Spezifität, milde Reaktionsbedingungen, reduzierten Energieverbrauch und geringe chemische Belastung aus. Ihre Anwendungsgebiete umfassen Lebensmittel (Brotbackindustrie, Mehlverarbeitung, Obstverarbeitung usw.), Textilien, Futtermittel, Waschmittel, Papierherstellung, Leder, Medizin, Energieentwicklung und Umweltschutz usw. Enzympräparate werden aus biologischen Quellen gewonnen und gelten allgemein als sicher. Sie können je nach Produktionsbedarf maßvoll eingesetzt werden.
Enzyme sind Katalysatoren für die chemische Umwandlung verschiedener Substanzen in lebenden Organismen. Enzympräparate sind biologische Chemikalien, die Enzyme, die in biologischen Zellen oder Geweben produziert werden, mithilfe physikalischer oder chemischer Methoden extrahieren und so weiterverarbeitet werden, dass ihre katalytische Aktivität erhalten bleibt. Sie zeichnen sich durch hohe Effizienz, Spezifität und Aktivität unter geeigneten Bedingungen (pH-Wert und Temperatur) aus.
In China gibt es 54 zugelassene Produkte, darunter Papain, α-Amylase-Präparate, raffinierte Pektinase, β-Glucosidase usw. Enzympräparate stammen aus biologischen Quellen und gelten allgemein als sicher. Sie können je nach Produktionsbedarf in Maßen eingesetzt werden.
Enzyme sind Proteinwerkzeuge in Organismen (einige davon sind RNA oder DNA) und speziell dafür verantwortlich, chemische Reaktionen zu beschleunigen, ohne sie selbst zu verbrauchen. Sie sind für ihre Funktion vollständig auf spezifische dreidimensionale Strukturen und aktive Zentren angewiesen. Daher können Bedingungen, die Proteine schädigen (wie hohe Temperaturen, starke Säuren und Basen), Enzyme unwirksam machen. Die Effizienz dieses Proteinkatalysators ist hunderttausendmal höher als die gewöhnlicher Katalysatoren, was die hohe Effizienz von Enzymen ausmacht. Und sie sind besonders wählerisch – zum Beispiel erkennt Amylase nur Stärke und schlägt zu, wenn es um Fett und Protein geht.