Die Verwendung und Vorsichtsmaßnahmen der neuesten häufig verwendeten Enzympräparate

08-06-2025

      1.Phytase EnzympräparatePhytase ist ein Fermentationsprodukt von Hefen, Aspergillus oryzae, Aspergillus niger, Bakterien und anderen Mikroorganismen. Es kann in einer Dosierung von 500 internationalen Einheiten pro Kilogramm Futter direkt und gleichmäßig ins Futter gemischt werden. Die gezielte Zugabe von Phytase zum Futter kann nicht nur die Phosphorverwertung im Futter deutlich steigern, sondern auch die Umwandlung und Verwertung von Kalzium, Magnesium, Kupfer, Eisen und anderen Mineralstoffen, Proteinen und Aminosäuren im Futter verbessern und so den Futterertrag erhöhen. Dies führt zu einem höheren Schweinegewicht und einer geringeren Umweltbelastung.

   2.Xylanase EnzympräparateEs ist das Fermentationsprodukt von Trichoderma, Aspergillus und Rhizopus. Es wird hauptsächlich pflanzlichen Futtermitteln oder Futtermitteln mit hohem Anteil pflanzlicher Bestandteile zugesetzt. Die Dosierung beträgt 300 internationale Einheiten pro Kilogramm Futter. Es kann Arabinoxylan in Getreidefutter gut in Xylose, Xylobiose und Xylo-Oligosaccharide zerlegen, wodurch die Nährstoffverwertung im Futter verbessert und die Stuhlausscheidung reduziert wird.

   3.Zellulase EnzympräparateEs handelt sich um ein Fermentationsprodukt von Trichoderma, das direkt und gleichmäßig in Futtermittel mit hohem Rohfasergehalt eingemischt werden kann. Die Anwendungsmenge entnehmen Sie bitte den Produktanweisungen. Die Kombination von Cellulase mit Hemicellulase, Pektinase und -Glucase verbessert die Wirkung.

   4.Protease EnzympräparateSaure Protease ist ein Fermentationsprodukt von Aspergillus niger, neutrale Protease ein Fermentationsprodukt von Bacillus subtilis und alkalische Protease ein Fermentationsprodukt von Bacillus subtilis und Bacillus licheniformis. Die Protease wird häufig mit anderen Enzymen zu einem Enzymkomplexpräparat kombiniert. Die Dosierung beträgt 0,1 % bis 0,3 % des Ferkelfutters. Protease kann Proteine ​​in kleine Peptide und Aminosäuren hydrolysieren, die Proteinverwertung verbessern und das Schweinegewicht erhöhen, wodurch Produktionskosten und Stickstoffemissionen gesenkt werden.

   5.Stärkesäure EnzympräparateEs handelt sich um ein Fermentationsprodukt von Aspergillus niger usw., das direkt und gleichmäßig in das Futter gemischt werden kann. Die Dosierung entnehmen Sie bitte der Produktanleitung. Die Wirkung ist am deutlichsten, wenn es Futter mit hohem Stärkegehalt (wie Reis usw.) zugesetzt wird. Amylase kann die Umwandlung, Verdauung und Verwertung von Stärke in der Nahrung verbessern.

   6.Lipase EnzympräparateEs handelt sich um ein Fermentationsprodukt von Candida lipolytica, das direkt und gleichmäßig in das Futter gemischt werden kann. Die Dosierung ist der Produktspezifikation zu entnehmen. Es kann ölreiches Futter (wie Erdnusskuchen usw.) hydrolysieren, die Umwandlung, Verdauung und Nutzung dieser Futterart erheblich verbessern und die Zuchtkosten senken.

   7.Pektinase Enzympräparate. Es handelt sich um ein Fermentationsprodukt aus Hefen, Bakterien usw., das direkt und gleichmäßig in das Futter gemischt werden kann. Die Dosierung entnehmen Sie bitte der Produktanleitung. Pektinase wird am besten in Kombination mit Cellulase, Protease, Lipase und Hemicellulase verwendet, um die Effizienz zu steigern.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen