Die neueste effiziente Methode zur Schweinezucht: Wie man Enzympräparate wissenschaftlich einsetzt

07-06-2025

Wie man Enzympräparate wissenschaftlich einsetzt

        1. Hauptfunktionen vonEnzympräparate

   1. Verbessern Sie die Umwandlung und Nutzung von Nährstoffen im Futter. Es ist für Schweine unmöglich, die Nährstoffe im Futter ohne die Beteiligung von zu verdauen und zu nutzenEnzympräparate. Das Protein im Futter muss durch Protease und Peptidase in Aminosäuren zerlegt werden. Stärke und Zellulose müssen durch Amylase und Cellulase zerlegt und in Glucose umgewandelt werden, bevor sie von Schweinen aufgenommen und verwertet werden können. Im Verdauungstrakt von Schweinen gibt es hochaktive Amylasen und Proteasen, und auch die Darmmikroben enthalten hochaktive Cellulase. Bei der Verwendung von pflanzlichen Futtermitteln wie Bohnenkuchen (Pulver) mit hohem Phytinsäuregehalt kann der Verdauungstrakt des Schweins jedoch keine Phytase absondern, die Phytinsäure abbauen kann, und die Darmmikroben des Schweins scheiden sehr wenig Phytase aus. Um Phytinsäure abzubauen und umzuwandeln, muss dem Schweinefutter eine entsprechende Menge Phytase zugesetzt werden, um die Umwandlung und Verwertung des Phosphors im Futter deutlich zu verbessern.

   2. Reduzieren Sie die Umweltverschmutzung. WennEnzympräparatekann wissenschaftlich in der Schweinezucht eingesetzt werden. Es kann den Abbau, die Umwandlung, die Verdauung und die Verwertung von Protein, Stärke, Zellulose usw. deutlich verbessern, die Schweineproduktionsleistung steigern, die Ausscheidung von Stickstoff und organischen Stoffen verringern und die Umweltverschmutzung reduzieren. Durch die angemessene Zugabe von Phytase zum Futter kann die Menge an anorganischem Phosphor im Futter erheblich reduziert werden, wodurch die Freisetzung von Mineralstoffen wie Phosphor, Kupfer und Zink verringert wird, was der Kontrolle der Eutrophierung der Umwelt zugutekommt. Die Zugabe angemessener Mengen von Xylanase, Glucosidase usw. zu pflanzlichem Schweinefutter kann die Nährstoffverwertung im Futter verbessern, die Ausscheidung von Kot und Nährstoffen verringern und die Umweltbelastung deutlich reduzieren.

   3. Beseitigen Sie die schädlichen Auswirkungen von Antinährstoffen im Futter. Weizensamen enthalten hochgradig wasserlösliche Nichtstärkepolysaccharide. Diese verringern die Umwandlung, Verdauung und Nutzung von Nährstoffen im Futter, erhöhen die Ausscheidung von Schweinemist, erschweren die Umweltverschmutzung und erhöhen den Geruch im Schweinestall. Die Zugabe von Nichtstärkepolysaccharidase EnzympräparateDie Zugabe von Glucosidase und Xylanase zum Saatfutter von Weizenpflanzen kann die Futterverwertungseffizienz und das Gewicht der Schweine steigern, die Kotausscheidung verringern und die Umweltverschmutzung reduzieren.

     Für Details klicken Sie bitteEnzym für Ferkelfutter

      


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen