• Funktionelle und multifunktionelle Enzympräparate

    In diesem Artikel werden Definitionen, Beispiele und Hauptfunktionen funktioneller und multifunktioneller Enzympräparate vorgestellt. In den letzten Jahren hat das Interesse an Enzymmolekülen mit mehreren Funktionen zugenommen. Das Verständnis der verschiedenen Enzymtypen kann die Futterverwertung in der Tierhaltung erheblich beeinflussen.

    28-03-2025
  • Was sind Verdauungsenzyme?

    Dieser Artikel liefert eine detaillierte Erklärung, was Verdauungsenzyme sind, welche verschiedenen Arten es gibt, welche unterschiedlichen Funktionen sie haben und wie sie sich auf die allgemeine Gesundheit und das Wachstum verschiedener Tiere auswirken.

    27-03-2025
  • Forschung und Anwendung von Enzympräparaten in der Geflügelproduktion

    Dieser Artikel stellt hauptsächlich die Arten von Enzympräparaten und ihre Anwendung in der Geflügelproduktion vor und bietet eine Referenz für die Anwendung von Enzympräparaten in der Vieh- und Geflügelzucht.

    26-03-2025
  • Sichere Anwendung von Futterenzympräparaten

    Futterenzympräparate sind Zusatzstoffe, deren Funktion darin besteht, die Sekretion endogener Enzyme zu aktivieren, die Nährstoffverdauung und -absorptionsrate zu verbessern und so die Futterverwertungsrate effektiv zu steigern.

    25-03-2025
  • Hauptvorteile der Zugabe von Enzympräparaten zum Futter

    Die Zugabe von Enzympräparaten zum Futter ist eine effiziente Futtermanagementstrategie, die die Verdauung der Nahrung deutlich verbessert, die Nährstoffaufnahmefähigkeit der Tiere steigert und zudem die Futterkosten senken kann.

    07-03-2025
  • Die Wirkungsmechanismen von Futterenzympräparaten

    ​Die Zugabe von Enzympräparaten zum Futter ist eine effiziente Futtermanagementstrategie, die die Nährstoffaufnahme der Tiere deutlich verbessert, die Immunität stärkt und den wirtschaftlichen Nutzen optimiert.

    06-03-2025
  • Nutzungsgeschichte und Anwendung von Futterenzympräparaten

    Die industrielle Nutzung von Futterenzympräparaten in China begann in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren und hat sich im letzten Jahrzehnt rasant entwickelt. Zuvor wurden Futterenzymzusätze bereits seit rund 20 Jahren erforscht und verwendet. Sie wurden zuerst in den USA entdeckt, bevor sie in Finnland kommerziell eingesetzt wurden und schließlich den Weg auf die großen Märkte in Europa fanden. Relativ gesehen handelt es sich um ein relativ neues Produkt mit zahlreichen nützlichen Elementen, das heute von vielen Unternehmen in der Tierhaltungsbranche übernommen wird.

    05-03-2025
  • Was sind Futterenzyme?

    Ein Futterenzympräparat ist eine Art Futterzusatz, der die Verdauung, Verwertung oder Stoffwechselleistung von Tieren durch Zugabe von Enzymen zum Futter verbessern kann. Es ist ein gängiger Futterzusatz, der in der Tierhaltung für verschiedene nützliche Zwecke verwendet wird.

    04-03-2025
  • Die Anwendung von Proteasen und anderen Enzymen in der Aquakultur

    In der wachsenden Aquakulturbranche werden viele Enzyme wie Proteasen eingesetzt, um die Verdauung und Nährstoffaufnahme zu fördern, die Widerstandskraft gegen Krankheiten zu erhöhen und die Produktionskosten sowie die Umweltverschmutzung zu senken.

    01-03-2025
  • Teststandards für Protease in Enzympräparaten

    Diese Norm legt die Begriffe und Definitionen, Produktklassifizierungen, Anforderungen, Testmethoden, Prüfvorschriften sowie Symbole, Verpackung, Transport und Lagerung von Protease-Präparaten fest.

    09-05-2022
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen