Hauptfunktionen und Rollen von Milchsäureprobiotika in der Tierhaltung, Teil 2

24-03-2025

Wie aus dem vorherigen Artikel hervorgeht,Milchsäure-Probiotikakann in der Tierhaltung vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bieten, darunter die Verbesserung des Darmmilieus, die Steigerung der Futterverwertung, die Förderung des Wachstums, die Stärkung der Immunität, die Verringerung der Krankheitshäufigkeit und die Verbesserung der Qualität von Fleisch, Eiern und Milch. Dieser Artikel befasst sich weiter mit den Auswirkungen, dieMilchsäure-ProbiotikaAuswirkungen auf die allgemeine Gesundheit der Nutztiere haben.


Lactic Acid Probiotics


Förderung von Wachstum und Verdauung:Milchsäure-Probiotikakann die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen fördern, indem es Laktosemoleküle in kleine Monosaccharide wie Glukose und Galaktose zerlegt, wodurch diese leichter vom tierischen Körper aufgenommen werden können. Darüber hinaus werden die Stoffwechselprodukte vonMilchsäure-ProbiotikaDazu gehören verschiedene Enzyme wie Protease, Amylase, Glucosidase usw., die große Nährstoffmoleküle im Futter in kleine Peptide, Glukose usw. zerlegen und so die Verdauung und Aufnahme fördern können.Milchsäure-Probiotikakann auch Lignin und Zellulose abbauen und so den Nährwert des Futters verbessern.

Stärkung der Immunität:Milchsäure-ProbiotikaSie können Zellen umschließen und sich im Darm ansiedeln, wodurch ein natürliches Immunsystem entsteht. Sie können außerdem die Interferonproduktion anregen, die Zellteilung beschleunigen, Antikörper bilden und die Zellimmunität und Krankheitsresistenz stärken.Milchsäure-Probiotikahaben eine signifikante antibakterielle Wirkung und können das Wachstum einiger Verderbnisbakterien wirksam hemmen, wodurch Magen-Darm-Erkrankungen wie Durchfall, Verstopfung und Enteritis gelindert werden.

Regulierung des Gleichgewichts der gastrointestinalen Mikrobiota:Milchsäure-Probiotikasind die dominierende Mikrobiota im Tierdarm, die das Wachstum schädlicher Bakterien hemmen und das dynamische Gleichgewicht der Darmmikrobiota aufrechterhalten kann. Die verschiedenen organischen Säuren und antibakteriellen Substanzen, die durch den Stoffwechsel der Milchsäurebakterien produziert werden, können die Vermehrung schädlicher Bakterien hemmen und reduzieren.

Konkreter Anwendungsfall: In der Kälberzucht,Milchsäure-ProbiotikaKann das Wachstum und die Entwicklung von Kälbern fördern sowie Durchfall vorbeugen und behandeln. Studien haben gezeigt, dass die Fütterung neugeborener Kälber mit fermentierter Milch mit Milchsäurebakterien über 30 Tage deren Wiederkäuzeit deutlich verlängern, die Pansenentwicklung fördern und ein vorzeitiges Absetzen ermöglichen kann. Darüber hinaus kann es die Darmgesundheit von Kälbern verbessern, die Entwicklung der Darmzotten fördern und zur Entwicklung der Dünndarmzotten beitragen. In Kombination mit anderen nützlichen Probiotika wie Bacillus subtilis und Bacillus licheniformis kann die Wirkung aufgrund der gegenseitigen Synergieeffekte der Probiotika verstärkt werden.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen