Hauptfunktionen und Rollen von Milchsäureprobiotika in der Tierhaltung
Nachfolgend sind die Hauptfunktionen und Rollen vonMilchsäure-Probiotikain der Tierhaltung.
Verbesserung der Darmflora und Steigerung der Futterverwertungseffizienz
Milchsäure-Probiotikakann Kohlenhydrate abbauen, Milchsäure und andere organische Säuren produzieren, den pH-Wert des Darms senken, das Darmmilieu verbessern, das Wachstum schädlicher Mikroorganismen hemmen und die Immunität von Vieh und Geflügel stärken. Darüber hinaus kann die produzierte Milchsäure die Aktivität der alkalischen Esterase im Tierdarm verringern, die Phosphorverwertung im Futter verbessern und die Aufnahme von Kalzium und Phosphor fördern, was einer umfassenden und effektiven Nährstoffverwertung im Futter durch Vieh und Geflügel förderlich ist.
Fördert das Wachstum und stärkt die Immunität
Milchsäure-Probiotikakann das Wachstum und die Entwicklung von Vieh und Geflügel fördern. Zum Beispiel die Zugabe von 0,1%Milchsäure-ProbiotikaDie Zugabe zum Trinkwasser von Küken kann deren Überlebensrate und tägliche Gewichtszunahme deutlich verbessern. Darüber hinaus können dadurch B-Vitamine wie Vitamin B1 und B2 sowie einige Aminosäuren produziert werden, die direkt als Futterzusätze zur Verbesserung des Gesundheitszustands von Vieh und Geflügel eingesetzt werden können.
Reduzieren Sie das Auftreten von Krankheiten
Milchsäure-Probiotikahaben erhebliche Auswirkungen auf die Krankheitsprävention. Untersuchungen zeigen, dassMilchsäure-ProbiotikaDer Einsatz von Tierarzneimitteln kann reduziert oder ganz vermieden werden, wodurch die Inzidenzrate bei Nutztieren und Geflügel um mehr als 70 % gesenkt wird. Insbesondere können Gelbruhr, Rotruhr, Weißruhr, Gastroenteritis, Magenschleimhautentzündungen und Magenschlaffheit bei Wiederkäuern wirksam verhindert und behandelt werden. Darüber hinaus kann es auch Kotgeruch beseitigen, Ammoniakemissionen reduzieren, Fliegen und Mücken schrittweise reduzieren oder sogar eliminieren, die Umwelt reinigen und das Auftreten von Krankheiten verringern.
Verbessern Sie die Qualität von Fleisch, Eiern und Milch
Fütterung von Vieh und Geflügel mitMilchsäure-Probiotikakann die Qualität von Fleisch, Eiern und Milch deutlich verbessern. Zum Beispiel die Fütterung von Hühnern mitMilchsäure-Probiotikaerhöht nicht nur die Eierproduktion um 9,4 %, sondern verbessert auch die Qualität erheblich. Darüber hinaus werden Milchprodukte, die mitMilchsäure-Probiotikaenthalten reichhaltige Nährstoffe, die vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden können und gesundheitsfördernd wirken.
Die Rolle vonMilchsäure-Probiotika in der Rinder- und Schafzucht spiegelt sich vor allem in folgenden Aspekten wider:
Verbesserung der Magen-Darm-Funktion:Milchsäure-Probiotikakann das Magen-Darm-Milieu von Nutztieren verbessern, die Nahrungsaufnahme und Verdauung beschleunigen, das Wachstum von Verderbnisbakterien hemmen und das Gleichgewicht der Magen-Darm-Mikrobiota aufrechterhalten. Darüber hinaus kann es die Magen-Darm-Schleimhaut und Adhäsine fest binden und so eine physiologische Barriere bilden, die die Widerstandsfähigkeit des Wirtes verbessert und die Krankheitsresistenz fördert.