Enterococcus faecalis als Futterzusatz
Der Katalog der Futterzusätze (2013) definiertEnterococcus faecalisals Bakterienart, die dem Futter zugesetzt werden kann, da sie eine schützende Barrierewirkung hat. Sie kann einen Biofilm auf den Epithelzellen des Darms bilden und sie so vor schädlichen Substanzen schützen.Enterococcus faecalishat auch ernährungsphysiologische Vorteile. Eine Studie aus dem Jahr 2008 zeigte, dass es verschiedene kleine Peptide enthält, die die Aufnahme von Aminosäuren und Rückständen fördern und die Synthese von Gewebeproteinen verbessern können.Enterococcus faecaliskann antibakterielle Substanzen wie Bakteriozine produzieren.
Bakteriozine adsorbieren selektiv an empfindlichen Zelloberflächenrezeptoren und bilden Ionenkanäle, die Ionenlecks verursachen, die ATP-Synthese und den Transport bestimmter Substanzen beeinträchtigen, letztendlich die Synthese von Proteinen und DNA hemmen und zum Zelltod führen. Daher wirken sie antibakteriell und bakterizid. Eine Art von Bakteriozin, das vonEnterococcus faecalisverfügt über eine spezifische Wirkung und ein enges antibakterielles Spektrum, das den Kontakt pathogener Mikroorganismen mit den Zellen der Darmschleimhaut verhindern kann.
Enterococcus faecaliskann auch Bakteriozine mit breitbandigen antibakteriellen Eigenschaften produzieren, die eine gute hemmende Wirkung auf Pseudomonas, Salmonellen und Shigella haben. Untersuchungen haben bestätigt, dass es das Wachstum von Listeria monocytogenes und Staphylococcus aureus aufgrund der metabolischen Produktion von Volgamycin durch wirksam hemmen kannEnterococcus faecalis. Fütterung von abgesetzten Ferkeln mitEnterococcus faecalisführte zu einer Verringerung der Anzahl von Escherichia coli und Staphylococcus aureus in ihrem Kot.
Futteranwendung:
Die Aufbereitung von fäkalen Enterokokken zu mikrobiellen Präparaten kann Nutztieren direkt verfüttert werden, was sich positiv auf das Gleichgewicht der Darmmikrobiota auswirkt und Störungen der Darmmikrobiota von Tieren vorbeugt. Proteine werden in kleine Peptide zerlegt, B-Vitamine synthetisiert und andere Funktionen werden ausgeführt.Enterococcus faecaliskann auch die Aktivität von Makrophagen steigern, die Immunreaktionen von Tieren fördern und den Antikörperspiegel erhöhen. Darüber hinaus kann es im Darm von Tieren einen Biofilm bilden, sich an die Darmschleimhaut anlagern und sich entwickeln, wachsen und vermehren. Es kann eine Barriere aus Milchsäure-Probiotika bilden, um den Nebenwirkungen fremder Krankheitserreger, Viren und Mykotoxine zu widerstehen, während Bacillus und Hefe transiente Bakterien sind, die diese Funktion nicht haben.Enterococcus faecaliskann einige Proteine in Amide und Aminosäuren zerlegen, die meisten stickstofffreien Extrakte von Kohlenhydraten in L-Typ-Milchsäure umwandeln und L-Lactat-Calcium aus Calcium synthetisieren, was die Aufnahme von Calcium durch Nutztiere fördert. Es kann auch die Fasern im Futter weicher machen und die Umwandlungsrate des Futters erhöhen. Schließlich kann es verschiedene antibakterielle Substanzen produzieren, die eine gute hemmende Wirkung auf häufige pathogene Bakterien bei Tieren haben.