Detaillierte Einblicke in Phytase und ihre Eigenschaften, Funktionen und Anwendungen

24-07-2025

Im Großen und GanzenPhytasebezieht sich auf Enzyme, die mit dem Abbau von Phytinsäure in Zusammenhang stehen, was eigentlich beides umfasstPhytaseund Phosphatase.Phytasekann Phytinsäure nur in Inositolphosphatester zerlegen, Inositolphosphatester jedoch nicht vollständig in Inositol und Phosphat zerlegen.

Phytase(EC.3.1.3.8, Inositolhexaphosphat-Phosphohydrolase) katalysiert die Entfernung von Phosphatgruppen aus Inositolhexaphosphat (Salz oder Ester). Derzeit sind drei Arten vonPhytase: Inositolhexaphosphat-3-phosphatase, Inositolhexaphosphat-6-phosphatase und unspezifische Orthophosphorsäure-Monoacylhydrolase. Diese Enzyme hydrolysieren jeweils eine Phosphatgruppe an der 3., 6. und 2. Kohlenstoffposition von Inositolhexaphosphat. Dies ist eine breite Definition vonPhytaseund im engeren SinnePhytaseenthält keine Phosphatase [2].

 

Wirkmechanismus

Phytinsäure → D-1,2,4,5,6-Pentakisphosphat und D-1,2,4,5-Pentakisphosphat → 1,2,5,6-Tetraphosphat → 1,2,5-Trisphosphat oder 1,2,6-Trisphosphat → 1,2-Bisphosphat → 2-Phosphat [1]

 

Hauptrollen

Betrachten Sie nur die Substitutionsmenge vonPhytaseim Vergleich zu Dicalciumphosphat, ohne Bezug auf den potenziellen Nährwert vonPhytase. Geben Sie es entsprechend der empfohlenen Menge zum Futter hinzu, ergänzen Sie den Kalziumgehalt des ersetzten Dicalciumphosphats durch Kalksteinpulver und füllen Sie den verbleibenden Raum mit Mais, Kleie usw.

Die Dosierung vonPhytaseund die zu ersetzende Menge an Calciumhydrogenphosphat werden basierend auf dem tatsächlichen Gehalt an Phytatphosphor in der Futterformel bestimmt. Zunächst wird der tatsächliche Gehalt an Phytatphosphor in der Futterformel berechnet und darauf basierend die Menge anPhytasezuzugebenden Menge bestimmt (150 EinheitenPhytasepro Gramm Phytatphosphor). Dann wird der effektive Phosphor nach Zugabe vonPhytasewird berechnet und die zu ersetzende Menge an Calciumhydrogenphosphat sowie die zuzugebende Menge an Kalksteinmehl bestimmt. Der verbleibende Raum wird mit Rohstoffen wie Mais- und Weizenkleie aufgefüllt.

Geben Sie den Wert des potenziell verfügbaren Phosphors ein ausPhytasein die Formelrohstoffdatenbank, legen Sie den Gesamtphosphorbedarf in der Futterformel fest (z. B. 0,40-0,42 % für Legehennenfutter) und legen Sie die maximale Dosierungsgrenze fürPhytase. Nutzen Sie abschließend das Formelsoftwaresystem, um die Berechnungen zu optimieren.

Geben Sie den vollständigen Nährwert der bereitgestelltenPhytasein die Datenbank der Rezepturbestandteile ein, legen Sie die maximale Dosierung vonPhytasein der Dosierungsgrenze der Inhaltsstoffe und optimieren und berechnen Sie die optimale Formel direkt durch das Formelsystem, ohne dass die erforderliche Dosierungseinstellung der Formel angepasst werden muss.

Phytaseist im Allgemeinen nur für den Einsatz bei monogastrischen Tieren geeignet. Wiederkäuer benötigen im Allgemeinen keinePhytasein ihrem Futter, da Pansenmikroorganismen in der Lage sind,Phytase.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen