Was ist Enterococcus faecalis?
Enterococcus faecalisist ein grampositives und Wasserstoffperoxid-negatives Bakterium. Ursprünglich gehörte es zur Gattung Streptococcus, aber aufgrund seiner geringen Homologie zu anderen Streptokokken, sogar weniger als 9 %,Enterococcus faecaliswurde aus der Gattung Streptococcus isoliert und als Enterococcus klassifiziert. Es ist ein fakultativ anaerobes, grampositives Milchsäurebakterium mit kugel- oder kettenförmigem Körper, kleinem Durchmesser, ohne Kapsel, ohne Sporen, mit starker Anpassungsfähigkeit und Resistenz gegenüber der Umwelt und verträgt verschiedene Antibiotika wie Tetracyclin, Kanamycin und Gentamicin. Die Wachstumsbedingungen sind nicht streng. Es kann Arginin als Energiequelle verwenden, um Sorbitol zu fermentieren, ohne Arabinose zu fermentieren. Das Wachstum auf einem einfachen Kulturmedium erfordert keine Folsäure.
Kurze Einleitung
In der bakteriellen Taxonomie gab es die Gattung Enterococcus früher nicht und einige Stämme gehören heute zur Gattung Streptococcus. Darüber hinaus hat die Gattung mehrere taxonomische Änderungen erfahren. 1930 wurde Enterococcus als Streptococcus der Gruppe D klassifiziert. 1984 zeigten DNA-DNA-Hybridisierung und 16SrRNA-Sequenzierung, dass sich Streptococcus faecium und Streptococcus faecalis deutlich von anderen Streptokokken unterschieden. Im selben Jahr schlugen Schleifer et al. vor, die Gattung von Streptococcus abzuspalten und eine neue Gattung, Enterococcus, zu bilden. Bisher ist die Gattung auf der Grundlage von 16S-rRNA-Sequenzierung und DNA-DNA-Hybridisierung als Klassifizierungsgrundlage auf bis zu 28 Arten angewachsen. Bald könnte sie neu klassifiziert werden.Enterococcus faecalisist die häufigste und repräsentativste Art dieser Gattung. Diese Gattung bezieht sich normalerweise auf eine Gruppe grampositiver Kokken, die mithilfe von Stickstoff und Natrium aus Fäkalien isoliert und identifiziert werden können. Aufgrund der Tatsache, dass alle Enterococcus-Stämme das Lancefield-Antigen der Gruppe D enthalten, werden sie auch als Gruppe D bezeichnet.Enterococcus faecalisoder Enterococcus der Gruppe D. Der DNA G+C-Gehalt von Enterococcus beträgt 33–39 Mol.-%.
Enterococcus faecalisgehört zur normalen Mikrobiota im Tierdarm und gilt im Allgemeinen als harmlos für den Körper von Tieren und Menschen. Es ist ein symbiotisches Bakterium. In den letzten Jahren hat die Forschung bestätigt, dass einigeEnterococcus faecalishaben im Laufe der Evolution Virulenzgene entwickelt, die weitverbreitete Infektionen verursachen können. Darüber hinaus ist durch den langfristigen und umfangreichen nicht-standardmäßigen Einsatz von Antibiotika die erworbene Resistenz vonEnterococcus faecalissteigt weiter an, was die Behandlung zunehmend schwieriger machtEnterococcus faecalisInfektionen.