Funktionelle und multifunktionelle Enzympräparate

28-03-2025

Enzyme Preparations


Derzeit wird an Enzymen geforscht, die hohen und niedrigen Temperaturen standhalten undEnzympräparateMit hoher Aktivität und hoher Stabilität ist ein heißes Thema. Phytatphosphor ist der wichtigste Phosphorspeicher in Pflanzen. In herkömmlichen Futtermitteln für Getreide und Hülsenfrüchte liegen 60 bis 90 % des Phosphors in Form von Phytatphosphor vor. Phytatphosphor kann jedoch von Monogastriern nicht direkt verdaut und absorbiert werden. Die Zugabe von Calciumdihydrogenphosphat zum Futter führt zu einer hohen Phosphormenge im Tierkot und verursacht Umweltverschmutzung. Die derzeit in Futtermitteln verwendete Phytase umfasst Phytase und Phosphatase, die Nährstoffe wie Aminosäuren und an Phytinsäure gebundene Spurenelemente freisetzen können. Die ZugabeEnzympräparate Die Zugabe von Phytase zum Futter kann die Futterverwertung verbessern. Die zugesetzte Phytasemenge variiert jedoch je nach Geflügelart und Futterzusammensetzung. Glucoseoxidase ist eine aerobe Dehydrogenase, die die Reaktion von Sauerstoff und β-D-Glucose zu Gluconsäure und Wasserstoffperoxid katalysieren kann. Das durch die Zugabe von Glucoseoxidase zum Futter im Tierdarm entstehende Wasserstoffperoxid kann Sauerstoffradikale freisetzen, die eine breitbandige antibakterielle Wirkung haben. Das durch Sauerstoffverbrauch entstehende anaerobe Milieu fördert das Wachstum und die Vermehrung von Probiotika. Die Bildung von Gluconsäure kann den pH-Wert des Verdauungstrakts senken, die Aktivität der Verdauungsenzyme steigern, die Darmgesundheit und Verdauungsfähigkeit des Tieres verbessern und die Futterverwertung steigern. 

 

MultifunktionalEnzympräparate

Enzympräparatesind biologische Katalysatoren, deren chemische Zusammensetzung aus Proteinen oder großmolekularen Substanzen besteht, die hauptsächlich aus Proteinen bestehen. Verschiedene Enzyme haben unterschiedliche Aminosäurezusammensetzungen, Cofaktortypen, katalytische Reaktionsbedingungen, Molekulargewichte und räumliche Konfigurationen. Normalerweise kann ein Enzym nur eine chemische Reaktion katalysieren, während einige Enzyme 2-6 chemische Reaktionen katalysieren können. Daher ist diese Art vonEnzympräparatewird als multifunktionales Enzym bezeichnet. Typische Beispiele sind Fettsäuresynthase, Campherin und Acetyl-CoA-Carboxylase.

 

Hauptzweck

In den letzten Jahren wurde festgestellt, dass einigeEnzympräparatebesitzen mehrere katalytische Aktivitäten. Beispielsweise ist die DNA-Polymerase I von E. coli eine Polypeptidkette mit einem Molekulargewicht von 109 kDa, die die Synthese von DNA-Ketten katalysiert und sowohl die Aktivität einer 3'-5'-Exonuklease als auch einer 5'-3'-Exonuklease besitzt. Durch milde Hydrolyse mit proteolytischen Enzymen wurden zwei Peptidsegmente gewonnen, eines mit 5'-3'-Exonukleaseaktivität und das andere mit der Aktivität der beiden anderen Enzyme. Dies deutet darauf hin, dass E. coli-DNA-Polymerasemoleküle mehrere aktive Zentren besitzen. Die Fettsäuresynthase von Säugetieren besteht aus zwei Polypeptidketten, die jeweils die katalytische Aktivität von sieben für die Fettsäuresynthese erforderlichen Enzymen enthalten.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen