Anwendung alkalischer Proteasen in der Tierhaltung, Teil 2

23-02-2025

Protease


4. Der Wirkungsmechanismus vonAlkalische Protease

Der Wirkungsmechanismus vonalkalische Proteasein der Tierhaltung umfasst vor allem folgende Aspekte:

4.1 Hydrolysiertes Protein

Alkalische Proteasekann Proteine ​​im Futter hydrolysieren und sie in niedermolekulare Peptide und Aminosäuren umwandeln, die von Tieren leichter verdaut und absorbiert werden können. Diese niedermolekularen Substanzen haben eine höhere Bioverfügbarkeit und können von Tieren schneller absorbiert und verwertet werden, wodurch die Verwertungsrate des Futters verbessert wird.

4.2 Abbau antinutritiver Faktoren

Futtermittel enthalten einige antinutritive Faktoren wie Phytinsäure, Zellulose usw., die die Verdauung und Nährstoffaufnahme der Tiere beeinträchtigen können.Alkalische Proteasekann diese antinutritiven Faktoren abbauen, ihre negativen Auswirkungen auf den Tierdarm reduzieren und dadurch die Futterverwertung und die Produktionsleistung der Tiere verbessern.

4.3 Förderung der Reproduktion nützlicher Bakterien

Alkalische Proteasekann die Vermehrung nützlicher Bakterien im Tierdarm fördern und das Wachstum schädlicher Bakterien hemmen. Nützliche Bakterien können verschiedene nützliche Substanzen wie Vitamine, Enzyme usw. produzieren, um das Wachstum, die Entwicklung und die Gesundheit von Tieren zu fördern. Gleichzeitig können nützliche Bakterien auch das Wachstum schädlicher Bakterien hemmen und das Auftreten von Darmerkrankungen bei Tieren verringern.

5. Faktoren, die den Anwendungseffekt der alkalischen Protease beeinflussen

Die Anwendungswirkung vonalkalische Proteasein der Tierhaltung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu zählen vor allem folgende Aspekte:

5.1 Futterzusammensetzung

Die Futterzusammensetzung ist einer der wichtigen Faktoren, die den Anwendungseffekt vonalkalische Protease. Es gibt Unterschiede im Proteingehalt, der Aminosäurezusammensetzung und dem Gehalt an antinutritiven Faktoren zwischen verschiedenen Futterzutaten, die die Hydrolyseeffizienz und die Nutzungsrate von beeinflussen könnenalkalische ProteaseDaher ist es bei der Auswahl erforderlich, die Eigenschaften der Futterzutaten zu berücksichtigen und die Optimierung entsprechend vorzunehmen.

5.2 Tierarten und Wachstumsstadien

Es gibt Unterschiede im Nährstoffbedarf sowie in der Verdauungs- und Absorptionsfähigkeit verschiedener Tierarten und Wachstumsstadien. Daher bei der Anwendungalkalische Protease, ist es notwendig, entsprechend den Merkmalen der Tierart und des Wachstumsstadiums auszuwählen und anzupassen. Wenn es beispielsweise dem Ferkelfutter zugesetzt wird, ist es notwendig, die verdauungsphysiologischen Eigenschaften und den Nährstoffbedarf der Ferkel zu berücksichtigen; Bei der Zugabealkalische ProteaseBei der Fütterung von Masthähnchen müssen das Wachstums- und Entwicklungsverhalten sowie der Nährstoffbedarf der Masthähnchen berücksichtigt werden.

5.3 Fütterungsumgebung und Managementebene

Auch die Fütterungsumgebung und das Managementniveau können den Anwendungseffekt vonalkalische Protease. Eine gute Zuchtumgebung und ein gutes Managementniveau können die Gesundheit und die Verdauungsaufnahmefähigkeit der Tiere verbessern und so die Rolle vonalkalische Protease. Daher bei der Anwendungalkalische Protease, sollte auf die Verbesserung der Fütterungsumgebung und des Managementniveaus geachtet werden.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen