Was ist Protease?
Proteaseist der allgemeine Begriff für eine Klasse von Enzymen, die Proteinpeptidbindungen hydrolysieren. Je nachdem, wie sie Peptide hydrolysieren, können sie in zwei Kategorien unterteilt werden: Endopeptidasen und Exopeptidasen. Endopeptidasen spalten das Innere von Proteinmolekülen, um Peptide und Peptone mit kleinerem Molekulargewicht zu bilden. Exopeptidasen hydrolysieren Peptidbindungen nacheinander vom Ende der freien Amino- oder Carboxylgruppen von Proteinmolekülen und setzen dabei Aminosäuren frei. Erstere ist eine Aminopeptidase und letztere eine Carboxypeptidase.
Proteasenkann eingeteilt werden in SerinProteasen, ThiolProteasen, Metalloproteinasen und AsparaginsäureProteasenbasierend auf ihren aktiven Zentren und optimalen pH-Werten. Je nach dem optimalen pH-Wert für seine Reaktion wird es unterteilt inSaure Protease,Neutrale Protease, UndAlkalische Protease. DerProteasenIn der industriellen Produktion werden hauptsächlich Endopeptidasen verwendet.
Proteasensind in tierischen Organen, Pflanzenstängeln und -blättern, Früchten und Mikroorganismen weit verbreitet. MikrobielleProteasenwerden hauptsächlich von Pilzen und Bakterien produziert, gefolgt von Hefen und Actinomyceten.
Enzyme, die die Proteinhydrolyse katalysieren. Es gibt viele Arten, darunter wichtige wie Pepsin, Trypsin,Protease, Papain und Subtilisin.Proteasenhaben eine strikte Selektivität für die Reaktionssubstrate, auf die sie einwirken, und eineProteasekann nur auf bestimmte Peptidbindungen in Proteinmolekülen einwirken, wie etwa die Peptidbindungen, die durch Trypsin gebildet werden, das die Hydrolyse alkalischer Aminosäuren katalysiert.Proteasensind weit verbreitet und kommen hauptsächlich im Verdauungstrakt von Menschen und Tieren vor, mit reichlichem Gehalt in Pflanzen und Mikroorganismen. Aufgrund begrenzter tierischer und pflanzlicher RessourcenProteasePräparate werden hauptsächlich durch Fermentation von Mikroorganismen hergestellt, wieBacillus subtilisund Aspergillus terreus in der Industrie.
Proteaseist das wichtigste industrielle Enzympräparat, das die Hydrolyse von Proteinen und Peptiden katalysieren kann. Es ist in tierischen Organen, Pflanzenstängeln und -blättern, Früchten und Mikroorganismen weit verbreitet.Proteasenwerden häufig bei der Käseherstellung, Fleischzartmachung und Pflanzenproteinmodifizierung verwendet. Darüber hinaus sind Pepsin, Chymotrypsin, Carboxypeptidase und AminopeptidaseProteasenim menschlichen Verdauungstrakt. Unter ihrer Wirkung wird das vom menschlichen Körper aufgenommene Protein in kleine Molekülpeptide und Aminosäuren hydrolysiert. Darüber hinausSaure Protease,Neutrale Protease, UndAlkalische Proteasewerden in der Futterzusatzstoffindustrie häufig in großen Mengen für Nutztiere, Geflügel und Aquakulturen verwendet.