Wirksamkeit, Anwendung und Zukunft der Mischfütterung von Probiotika für Rinder und Schafe
Hinweis zu den Auswirkungen der Verwendung von SpezialproduktenMischfütterung mit Probiotikafür die Rinder- und Schafzucht:
1. Futteraufnahme: 3–5 Tage, Rinder und Schafe können es fressen und genießen, wodurch die Futteraufnahme um 5–10 % steigt;
2. Aussehen des Kots: Nach 5–7 Tagen verändert sich der Kuhmist deutlich. Es bildet sich feiner und weicher Stuhl, es kommt zu einer deutlichen Verringerung von losem und wässrigem Kot, sogar zu Schafmistbällchen, es treten weniger Kotklumpen auf und der Urin ist klar.
3. Stuhlinhalt: Nach 5-7 Tagen nimmt das Phänomen der Rinder- und Hammel-Schaffütterung um mehr als 70 % ab;
4. Stuhlvolumen: Nach 10 Tagen war die Trockenmasseaufnahme um 8–12 % gestiegen, Durchfall trat fast nicht mehr auf und die Stuhlmenge nahm um 6–12 % ab.
Anwendungsszenarien
Milchviehhaltung: HinzufügenMischfütterung mit Probiotikazu Milchviehfutter kann den Eiweiß- und Fettgehalt der Milch erhöhen und die Milchqualität verbessern.
Rinderzucht: Der Einsatz vonMischfütterung mit Probiotikawährend der Mastphase von Rindern kann die tägliche Gewichtszunahme erhöhen, die Fleischqualität verbessern und eine frühe Schlachtung fördern.
Hammelschafzucht: HinzufügenMischfütterung mit ProbiotikaDie Verwendung von Schaffutter kann die Überlebens- und Wachstumsrate von Lämmern verbessern und die Zuchteffizienz steigern.
Mischfütterung mit ProbiotikaAls sicherer und effizienter Futterzusatz bietet es vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Rinder- und Schafzucht. Durch die Verbesserung der Darmgesundheit sowie der Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen,Mischfütterung mit Probiotikakann nicht nur die Wachstumsrate von Rindern und Hammelschafen erhöhen, sondern auch die Zuchteffizienz deutlich steigern. Mit der kontinuierlichen Vertiefung der Forschung zu Probiotika,Mischfütterung mit Probiotikawird in der Tierhaltung künftig eine größere Rolle spielen und den Züchtern höhere wirtschaftliche Vorteile bringen.
Die Auswirkungen vonProbiotikaIm Allgemeinen werden Antibiotika in der Tierproduktion eingesetzt und ihr potenzieller Nutzen als Alternative zu herkömmlichen Antibiotika wird häufig genutzt, insbesondere in der Geflügel-, Schweine-, Fisch- und Wiederkäuerzucht. ALT ist ein führender Spezialist für Probiotika. Unsere Wissenschaftler haben viel Forschung und Arbeit in die Tierernährung und -gesundheit investiert. Wir haben uns der Entwicklung eines Katalogs hochwertiger Futterzusätze verschrieben undProbiotikadie nachhaltige Gesundheitslösungen für Nutztiere und Lebensmittelsicherheit bieten.
Unser Team nutzt sein Wissen und seine Erfahrung mit nützlichen Mikroorganismen, um kontinuierlich neueProbiotika, Präbiotika und Kombinationsformulierungen für Futterzusätze mit dem Ziel, die Qualität und Sicherheit von Fleisch zu verbessern und dabei das Wohlergehen der Tiere und den Respekt vor der natürlichen Umwelt zu berücksichtigen.