Verbesserung von Tierfutter: Grundfunktionen der ersten Futterenzyme

30-12-2024

Grundfunktionen der ersten Futterenzyme

Die ersten in Futtermitteln verwendeten Enzyme waren Arabinoxylanasen und Beta-Glucanasen. Diese Enzyme wurden verwendet, um die faserigen Bestandteile des Getreides abzubauen, wodurch es leichter verdaulich wurde und eine bessere Aufnahme lebenswichtiger Nährstoffe im Darm ermöglicht wurde. Seitdem ist es Schweinen und Geflügel durch die Enzymtechnologie möglich, Nährstoffe leichter aus ihrem Futter zu extrahieren. So können sie das Futter effizienter nutzen und ihre allgemeine Gesundheit verbessern.

Eigenschaften von Enzymen

Enzyme sind biologische Katalysatoren, die chemische Reaktionen beschleunigen. Sie sind Proteine ​​mit komplexen Strukturen, die es ihnen ermöglichen, während der hohen Temperaturen, die für die Futterherstellung erforderlich sind, und während ihrer Bewegung durch den Körper des Tieres stabil zu bleiben.s Magen-Darm-Trakt. Eine der wichtigsten Eigenschaften des Enzyms ist seine Fähigkeit, spezifische Substrate an präzisen Reaktionsstellen abzubauen. Die genauen Enzyme, die bei der Anreicherung vonFuttermittel werden gezielt ausgewählt, um auf die in diesem Futter verwendeten bestimmten Substrate abzuzielen.

Enzyme reagieren nur unter bestimmten Bedingungen. Der Feuchtigkeitsgehalt, die Menge der verwendeten Enzyme, die Temperatur und der pH-Wert während der Anwendung müssen den Anforderungen der Enzyme entsprechen. spezifische reaktive Anforderungen, damit sie effektiv funktionieren. Unter günstigen Bedingungen führt eine höhere Konzentration des Enzyms zu einer schnelleren Reaktionsgeschwindigkeit. 

Geflügel- und Schweinefutter

Mais und Sojamehl sind die wichtigsten Futterbestandteile für Geflügel und Schweine. Die erwachsenen Tiere können jedochNEINSie verdauen 12-15 Prozent dieser Nahrung nicht. Bei jungen Tieren ist dieser Prozentsatz sogar noch höher, da sie nicht in der Lage sind, die notwendigen Enzyme in ihrem Darm zu produzieren, um das Futter richtig zu verdauen.

enzyme

Zu den Folgen von unverdautem Futter zählen Magenreizungen, Durchfall, erhöhte Produktion unverdauter Abfälle und höhere Sterberaten. Manchmal machen Preisschwankungen den Einsatz von Futtermitteln erforderlich, die einen noch höheren Anteil unverdauten Futters zur Folge haben können, was die Kosteneffizienz der Produktion weiter beeinträchtigt.

Ansätze für den Einsatz von Enzymen

Enzyme können dem Tierfutter zugesetzt werden, um die Verdauung zu verbessern, insbesondere bei jüngeren und entwöhnten Tieren. Jeder Enzymtyp hat eine bestimmte Funktion im Körper. Diese Enzyme zielen auf bestimmte Substrate im Tier ab.s Ernährung, wo sie komplexe unverdauliche Moleküle in einfachere Formen zerlegen. Das bedeutet, dass das zuvor unverdauliche Material nun effizient abgebaut und vom Darm verwertet werden kann, sodass das Tier lebenswichtige Nährstoffe aufnehmen und nutzen kann.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen