-
Die Rolle von Probiotika in der Aquakultur
Das Wachstum der Aquakultur als Industrie hat sich in den letzten Jahrzehnten beschleunigt; dies hat zu Umweltschäden und geringer Produktivität verschiedener Nutzpflanzen geführt. Der Bedarf an erhöhter Krankheitsresistenz, Wachstum von Wasserorganismen und Futtereffizienz hat zur Verwendung von Probiotika in der Aquakultur geführt. Die erste Anwendung von Probiotika erfolgte 1986, um ihre Fähigkeit zu testen, das Wachstum von Hydrobionten (im Wasser lebende Organismen) zu steigern. Später wurden Probiotika verwendet, um die Wasserqualität zu verbessern und bakterielle Infektionen zu kontrollieren. Heute gibt es dokumentierte Beweise dafür, dass Probiotika die Verdaulichkeit von Nährstoffen verbessern, die Stresstoleranz erhöhen und die Fortpflanzung fördern können.
07-01-2025 -
Pharmazeutische Forschung von Bacillus coagulans
Dieser Artikel befasst sich eingehend mit der pharmazeutischen Forschung zu Bacillus coagulans, insbesondere mit seiner Resistenz gegen Antibiotika und Magensäure, den Metaboliten seiner Fermentation und seiner hohen Stabilität.
16-03-2025 -
Was ist Bacillus coagulans?
Bacillus coagulans ist ein grampositives Bakterium und gehört zum Stamm der Firmicutes. Es gehört zur Gattung Bacillus und hat stäbchenförmige Zellen, ist ein grampositives Bakterium mit terminalen Sporen und ohne Geißeln. Es baut Zucker ab und produziert L-Milchsäure, ein homologes Milchsäuregärungsbakterium.
15-03-2025