Was ist Lactobacillus acidophilus? (Teil 2)

20-03-2025

Je höher der Anteil an Probiotika im Darm ist, wie z. B.Lactobacillus acidophilusJe besser die 3-Umgebung, desto jünger und lebendiger wird der Darm sein. Die Gesundheit des Darms spiegelt sich nicht nur in einer guten Verdauung und Absorption, einem normalen Stuhlgang und einer geringeren Anfälligkeit für Darmerkrankungen wider. Für den gesamten Körper reduzieren ausreichende und lebendige Probiotika die Produktion von Giftstoffen und entlasten die Leber bei der Entgiftung, indem sie verschiedene schädliche Bakterien hemmen. Nach der Fermentation im Darm bilden sich Bifidobacterium undLactobacillus acidophiluskann auch Milchsäure und Essigsäure produzieren, die die Nutzung von Kalzium, Phosphor und Eisen verbessern, die Aufnahme von Eisen und Vitamin D fördern, Vitamin K und Vitamin B produzieren, die Cholesterinaufnahme verringern und Strahlenschäden am menschlichen Körper reduzieren können.


Lactobacillus acidophilus

 

Die Überlebensrate vonLactobacillus acidophilusim Magen kann in der Regel 80% erreichen, aber ohne Kapselbehandlung wird ihre Vitalität nach oraler Verabreichung von immer noch beeinträchtigtLactobacillus acidophilus; Und wenn sie alle vergraben sind, können sie ihre wohltuende Wirkung im Magen nicht entfalten. Deshalb wählen wir zunächst die erste Generation lebender Bakterien aus, die direkt aus der Mutterbakterie gezüchtet wurden, und wenden dann bei der Hälfte davon eine Doppelschicht-Einbettungstechnologie an, die nicht nur das Zusammenleben von Magen und Darm fördert, sondern auch die Aktivität lebender Bakterien im Darm sicherstellt.

Der Vorteil der Doppeleinbettungstechnologie besteht darin, dass nach der Auflösung der äußeren Kaugummischicht im Darm die innere Proteinschicht auch lebenden Bakterien dabei helfen kann, die Darmwand zu besiedeln, sodass sie sich von Generation zu Generation vermehren und die Darmmikrobiota wirksam regulieren können.


Eigenschaften vonLactobacillus acidophilus

Proliferationsmodus

Die Wirkung der Zugabe von Oligosacchariden zu nährstoffreichem MRS-Medium auf die Proliferation von drei Stämmen von Milchsäurebakterien, wie Oligosacchariden und Isomaltose, hat eine gewisse proliferative Wirkung aufLactobacillus acidophilus, Lactobacillus lactis und Streptococcus lactis.

 

Oligosaccharide sind kleine Aggregate aus 2–10 Monosaccharideinheiten, die durch glykosidische Bindungen miteinander verbunden sind und sich zwischen monomeren Monosacchariden und hochpolymerisierten Polysacchariden befinden. Im Ausland gibt es Berichte, dass Oligosaccharide die Vermehrung von Bifidobakterien und Laktobazillen im Darm fördern, das Wachstum von Escherichia coli hemmen, das Darmmilieu stabilisieren und die Immunfunktion der Darmschleimhaut verbessern können.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen