Weitere Anwendungen und Zukunftsaussichten von Enzympräparaten in der Geflügelproduktion

30-03-2025

Förderung der Darmgesundheit


Enzympräparatekann die Darmgesundheit von Vieh und Geflügel verbessern, die Produktionsleistung steigern und die Immunität des Körpers stärken. Die Auswirkungen vonEnzympräparateDie Auswirkungen auf den Darmtrakt von Geflügel betreffen vor allem die physiologische und morphologische Struktur des Verdauungstrakts, die Verdauungsenzyme und die Schleimhautbarriere sowie die mikrobielle Flora des Verdauungstrakts. Darüber hinaus kann die Zugabe von Glucoseoxidase zum Futter die Anzahl nützlicher Bakterien im Blinddarm von Rex-Kaninchen erhöhen, die Anzahl pathogener Bakterien reduzieren und die Aktivität von Duodenaltrypsin und Jejunallactase steigern. Gleichzeitig kann die Zugabe von Xylanase zum weizenbasierten Futter von Broilern die Anzahl nützlicher Bakterien im Darm von Versuchsbroilern erhöhen und die Anzahl pathogener Bakterien reduzieren. Studien zeigen, dass die Wirkung von Xylanase auf den Darm von Broilern darin besteht, dass die Zugabe von Xylan die Dünndarmläsionen von mit Clostridium perfringens infizierten Broilern verbessern und Serumtoxine reduzieren kann. Die Zugabe von exogenemEnzympräparatekann die Sekretion endogener Enzyme indirekt über die Menge des Substrats regulieren, und das Verdauungssystem hat eine selbstregulierende Funktion. Zugabe von exogenenEnzympräparate(Nichtstärke-Polysaccharidase und Lipase) kann die Aktivität endogener Enzyme im Verdauungstrakt von Masthähnchen beeinträchtigen, und eine Reduzierung des Energieniveaus kann die Aktivität von Masthähnchen-Proteasen und Dünndarm-Disaccharidase erhöhen. 


Enzyme Preparations

 

Reduzierung der Umweltverschmutzung

 

Enzympräparatekann die Stickstoff- und Phosphorverwertung im Futter verbessern und die Umweltbelastung reduzieren. Bei Zugabe von Phytase in einer Menge von über 8.000 FTU/kg in phosphorarmes (NPP 2,1 g/kg) Geflügelfutter können einige physiologische Indikatoren von Broilern das Niveau einer normalen Phosphorfütterung (NPP 4,5 g/kg) erreichen. Die Freisetzung von Phytinsäurephosphor erhöht die Phosphorverwertung auf 85 %, was die Futterkosten deutlich senkt. Studien haben gezeigt, dass der Einsatz einiger Probiotika den Gehalt an pathogenen Bakterien und schädlichen Gasen wie Ammoniak und Schwefelwasserstoff im Kot reduzieren, die Luftqualität im Stall verbessern und die Umweltbelastung verringern kann. Der Wirkmechanismus vonEnzympräparatein der Geflügelproduktion umfasst hauptsächlich drei Aspekte: erstens den Mangel an endogenen Enzymen im Geflügel auszugleichen, antinutritive Faktoren zu zerstören und die Verdaulichkeit des Futters zu verbessern; zweitens schädliche Darmmikroorganismen zu reduzieren, die Darmgesundheit zu erhalten und die Immunität des Körpers zu verbessern; drittens Bakterien direkt abzutöten und zu hemmen, um die Gesundheit des Körpers zu erhalten. 


Enzyme Preparations

 

Ausblick

 

Enzympräparatespielen eine wichtige Rolle in der Geflügelproduktion. Zukünftig sollten Forschungen an verschiedenen Tieren, verschiedenen Wachstumsstadien desselben Viehbestands und Geflügels sowie den Bedürfnissen verschiedener physiologischer Aktivitäten durchgeführt werden, um geeignete auszuwählenEnzympräparateEnzymkomplexPräparate haben gute Wirkungen, soEnzymkomplexPräparate sollten für verschiedene Futterrohstoffe und Geflügelarten untersucht werden. Durch kontinuierliche, eingehende Forschung kann die Entwicklung und Nutzung neuer Enzyme FuttermittelEnzympräparatewird in der Geflügelproduktion immer häufiger eingesetzt.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen