Anwendung und Funktionen von Bacillus amyloliquefaciens in der Schweinehaltung: (Die Besonderheiten))

30-04-2025

Bacillus amyloliquefacienszeichnet sich durch hohe Stressresistenz, breitbandige antibakterielle Wirkung und eine hohe Metabolitenproduktion aus. Als Probiotikum im Futter kann es ein gesundes Darmmilieu schaffen, die Futterverwertung fördern und die Schweineproduktion steigern, indem es die Pathogenadhäsion hemmt, den biologischen Sauerstoffmangel hemmt, Pathogene bekämpft und verschiedene Verdauungsenzyme ausschüttet.


Bacillus amyloliquefaciens

 

Es wurde festgestellt, dass es in der Lage ist, die proinflammatorische Reaktion, die durch enterotoxigenes Escherichia coli K88 induziert wird, zu lindern, indem es den mitogenaktivierten Proteinkinase-Signalweg in Darmepithelzellen von Ferkeln beeinflusst, die physikalische und immunologische Barrierefunktion der Darmschleimhaut von Ferkeln verbessert und die Zugabe vonBacillus amyloliquefacienszu füttern kann Ferkeldurchfall lindern und das Ferkelwachstum fördern.

 

HinzufügenBacillus amyloliquefaciensDie Zugabe zum Futter von Mastschweinen kann die Höhe der Dünndarmzotten deutlich erhöhen, die dominante Stellung der Firmicutes im Darm stärken, die Infektion mit einigen gramnegativen pathogenen Bakterien wirksam hemmen, das Gleichgewicht der Darmmikrobiota fördern, die mikrobielle Barrierefunktion des Darms verbessern und die Darmgesundheit von Mastschweinen fördern. Durch die Zugabe von 1,0 × 107 KBE/g Bacillus amyloliquefaciensDurch die Zugabe von Fettsäuren zum Futter trächtiger Sauen kann die Darmflora der Sauen deutlich verbessert werden.

 

Die Verbesserung der Mikrobiota der Sau kann sich auf die Darmmikrobiota der Ferkel auswirken und die Herstellung eines Gleichgewichts der Darmmikrobiota bei neugeborenen Ferkeln fördern und dadurch deren Wachstumsleistung verbessern.Bacillus amyloliquefaciensAus Schweinedarminhalt gewonnene Proteine ​​produzieren nachweislich extrazelluläre neutrale Serinprotease. Diese Protease besitzt eine gute hydrolytische Wirkung auf Maisprotein, Sojaprotein und Fischmehlprotein, insbesondere bei abgesetzten Ferkeln mit unzureichender endogener Proteaseproduktion. Die Ergänzung mit Protease kann die Futterverwertung verbessern und das Auftreten von ernährungsbedingtem Durchfall reduzieren.


Zusammenfassung

Bacillus-Artenbesitzen die Eigenschaft, unter rauen Bedingungen Sporen zu bilden, den Schweinedarm zu besiedeln, Bakterienmembranen zu bilden und antibakterielle Metabolite auszuscheiden. Sie können als probiotische Zusatzstoffe in der Schweineindustrie eingesetzt werden.Bacillus amyloliquefacienshat viele Ähnlichkeiten mit anderenBacillus-Arten, und mit der Entwicklung der Molekularbiologie wurde bestätigt, dass das VerständnisBacillus amyloliquefaciensEs hat auch das Potenzial, als probiotischer Zusatzstoff entwickelt zu werden. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler herausgefunden, dass die Zugabe dieses Futters zum Futter von abgesetzten Ferkeln und Mastschweinen deren Darmimmunfunktion verbessern und die Futterverwertungsrate erhöhen kann. 


Bacillus amyloliquefaciens


Diese Art von Forschung legt nahe, dass das Verständnis des Entwicklungswerts vonBacillus amyloliquefaciensDa Probiotika in der Schweineindustrie eine gewisse Bedeutung für die Verbesserung der Darmgesundheit von Schweinen haben. Derzeit gibt es wenig Forschung über die Anwendung in der Schweinezucht im In- und Ausland. Die Stabilität, Sicherheit und Wirksamkeit vonBacillus amyloliquefaciensStämme aus verschiedenen Quellen sind noch unklar. Weitere Forschung ist zum Stoffwechsel sekundärer Metabolite und den Wirtsinteraktionsmechanismen in der Darmmikrobiota von Schweinen sowie zu deren Förderung des Schweinewachstums erforderlich.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen